Raumlufttechnik
Modernste Planung lufttechnischer Anlagen |
||
Info Durch die Technik der Wärmerückgewinnung wird ein Großteil der Wärme, die in der Abluft enthalten ist, wieder verwertet. Unter anderem tragen dicht schließende Fenster dazu bei. Allerdings verhindern sie den notwendigen Luftaustausch. Die Folge: es drohen ein ungesundes Raumklima und Schimmelbildung. Abhilfe schafft die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Wohn- und Schlafräume werden dabei ständig mit Frischluft versorgt. Aus Küche, WC und Bad wird verbrauchte Luft nach außen abgeführt. |
|
|
Etwa das Achtfache des Stromeinsatzes für das System wird über die Wärmerückgewinnung an Heizwärme eingespart. Die Luft im Gebäude wird ca. alle zweieinhalb Stunden komplett ausgetauscht. |
||